Wanderschaft für Christus
Von 29. Mai bis 1. Juni 2025 wurde Villach zum [...]
Mit Hoffnung unterwegs
Drei Tage lang waren Jugendliche der Legion Mariens aus ganz [...]
Lobpreis, Zeugnis und Begegnung mit den Menschen
Mit einem Lobpreisabend endete am 30. Mai 2025 der erste [...]
Zwei Orte, eine Intention
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 stehen zwei besondere [...]
Kinder empfangen Kommunion
Am 24. Mai 2025 war es für die dritte Erstkommunionsgruppe [...]
Im Zeichen des Sonnengesangs
Ein besonderer Abend in unserer Kirche – die Lange Nacht [...]
800 Jahre Sonnengesang
LANGE NACHT DER KIRCHEN „800 Jahre Sonnengesang – Ein Lobpreis, [...]
Hören und erkennen
PROVINZIALMINISTER P. FRITZ WENIGWIESER ZUM JUBILÄUMSJAHR 2025 IN VILLACH ST. [...]
Drei Tage mit Maria 2025
Bereits zum fünften Mal machen sich Jugendliche und Erwachsene aus [...]
Von Gott stärken lassen
Anbetungstag am 17. Mai 2025 Am 17. Mai, dem Gedenktag [...]
Demütigung
Vom Schicksal Johannes des Täufers über die Umbenennung von Simon [...]
Liebe, die trägt – wie ein guter Hirte
Die Kinder des Kindergartens sorgten am Muttertag für eine berührende [...]
Gebet für unseren neuen Papst Leo XIV.
Allmächtiger und ewiger Gott, Du leitest Deine Kirche durch den [...]
Filmabende mit Herz und Tiefe
Bei unseren The Chosen-Abenden zählt nicht nur die Serie, sondern [...]
Drittes (Info-)Treffen des Dritten Ordens
Am 10. Mai 2025 findet von 08:30 - 11:30 Uhr [...]
Gebet zum Beginn des Konklaves
Heute, am 7. Mai 2025, beginnt das Konklave zur Wahl [...]
Freie Plätze für eintägige Fußwallfahrt nach Maria Luggau
Die viertägige Fußwallfahrt nach Maria Luggau ist wohl ausgebucht, jedoch [...]
Novene zum Konklave – Tag 9
Novene zum Konklave (von Dr. Margarete Strauss) Tag 9 – [...]
Das letzte Zeichen
Vom Schicksal Johannes des Täufers über die Umbenennung von Simon [...]
Novene zum Konklave – Tag 8
Novene zum Konklave (von Dr. Margarete Strauss) Tag 8 – [...]
Mit Herz und Glauben gemeinsam unterwegs
Am 3. Mai 2025 gaben sich Bernadette Würbel und Dominik [...]
Seniorennachmittag und Insel Barbana
Der Senioren-Nachmittag in St. Nikolai lädt dazu ein, in un [...]
Novene zum Konklave – Tag 7
Novene zum Konklave (von Dr. Margarete Strauss) Tag 7 – [...]
Novene zum Konklave – Tag 6
Novene zum Konklave (von Dr. Margarete Strauss) Tag 6 – [...]
Glauben zeigt sich in der Tat
Im Rahmen ihrer Firmvorbereitung engagierten sich Jugendliche aus Villach bei [...]
Novene zum Konklave – Tag 5
Novene zum Konklave (von Dr. Margarete Strauss) Tag 5 – [...]
Novene zum Konklave – Tag 4
Novene zum Konklave (von Dr. Margarete Strauss) Tag 4 – [...]
Maria, Licht und Hoffnung des Glaubens
Maria wird im Neuen Testament nur an wenigen Stellen er [...]
Novene zum Konklave – Tag 3
Novene zum Konklave (von Dr. Margarete Strauss) Tag 3 – [...]
Angehende Akolythinnen und Akolythen treffen Bischof Marketz
Mit großer Freude und Dankbarkeit nähert sich die Akolythenausbildung 2024/2025 [...]
Novene zum Konklave – Tag 2
Novene zum Konklave (von Dr. Margarete Strauss) Tag 2 – [...]
Novene zum Konklave – Tag 1
Novene zum Konklave (von Dr. Margarete Strauss) Tag 1 – [...]
Erstkommunion 2025
In der Pfarre St. Nikolai in Villach feierten die Kinder [...]
Fit für die Firmung
Bei ihrer letzten theoretischen Einheit der Firmvorbereitung am 26. April [...]
Heilige Woche und Ostern auf einen Blick
Mit dem Palmsonntag beginnt die sogenannte „Heilige Woche”oder „Karwoche” (mhd. [...]
Die Stille davor
Vom Schicksal Johannes des Täufers über die Umbenennung von Simon [...]
Bibel & Zeugnis: Bibelabend
Anhand des Sonntagsevangeliums Lk 19, 28-40 geht es beim Bibelabend [...]
Tagesausflug Maria Lankowitz
In diesem Jahr sind drei Tagesausflüge geplant, die von P. [...]
Mit Begeisterung durch das Alte Testament
Am 3. April 2025 fand die letzte von fünf Einheiten [...]
Friar’d Up – The Funky Friars
BREAKING NEWS Franziskaner in Villach kündigen erstes Musikprojekt an – [...]
Jugendliche gestalten Kreuzwegandacht
Am Freitag, den 28. März 2025, gestalteten Jugendliche, die sich [...]
Zwischen Thron und Aufklärung
Am 31. März 2025 um 18:45 Uhr findet die zweite [...]
Pfarrwallfahrt nach Medjugorje 2025
Im Jahr 2025 besteht wieder die Möglichkeit, an unserer Pfarrwallfahrt [...]
Die stille Stärke des hl. Josefs
Der unscheinbare Zeuge des Glaubens (Teil 2) In einer Welt, [...]
Der „verborgene“ Josef in St. Nikolai
Der unscheinbare Zeuge des Glaubens (Teil 1) In der katholischen [...]
Kreuzweg in der Oberen Fellach
Jährlich beten die Pfarren des Dekanats Villach in der Fastenzeit [...]
Suppe teilen – Hoffnung schenken
Jährlich in der Fastenzeit findet der Aktionstag „Familienfasttag“ der Katholischen [...]
Gottes Stimmer hören
Beim Bibelabend am Mittwoch, den 12. März 2025 geht um [...]
Kreuzwegandachten in St. Nikolai
Die heutige Form des Kreuzweges mit 14 Stationen stammt von [...]
Aschermittwoch in St. Nikolai
Der Aschermittwoch, welcher heuer auf den 5. März 2025 fällt, [...]
Der eucharistische Einzelsegen: Eine besondere Begegnung mit Christus
Der eucharistische Einzelsegen ist eine besondere Form des Segens in [...]
Senegal – Ein einzigartiges Erlebnis
Wer einmal in Afrika war, den wird die Liebe zu [...]
Marcia Francescana 2025 – Fußwallfahrt nach Assisi
Jedes Jahr findet vom 25. Juli bis zum 4. August [...]
Blasiussegen in St. Nikolai
Der Heilige Blasius ist eine herausragende Figur der christlichen Tradition [...]
Ein Licht, das erleuchtet – Kerzensegung
Am 2. Februar feiert die katholische Kirche das Fest der [...]
Wallfahrt nach Siena
Die Geschichte Sienas ist untrennbar mit drei wichtigen italienischen Heiligen [...]
Die Kirche im Wandel: 1600 – 1900
Die Geschichte der Kirche ist alles andere als langweilig - [...]
Ein neues Kapitel der Geschichte beginnt
Nicht mehr lange, und wir setzen auf Grund des regen [...]
Der selige Ladislaus Batthyány-Strattmann – Arzt der Armen und Vorbild im Glauben
„Wenn ihr glücklich sein wollt, macht andere glücklich.“ DieseWorte prägen [...]
Der Dritte Orden: Auf den Spuren von Franziskus
Franziskanisch leben - Ordo Franciscanus Saecularis - Weltlicher Dritter Franziskanerorden [...]
Den Namen Jesu beten – Die kontemplative Lebenshaltung
DEN NAMEN JESU BETEN - DIE KONTEMPLATIVE LEBENSHALTUNG Infoabend am [...]
Mariensamstage in St. Nikolai – Glaubensstärkung und Hoffnung
In der katholischen Kirche hat der Samstag eine besondere Bedeutung [...]
Antoniusandacht
Die Antoniusandacht im Franziskanerorden hat ihre Wurzeln im 13. Jahrhundert, [...]
Wallfahrt Medjugorje 2025
Gott möchte uns zu Zeugen seines Friedens und seiner Heiterkeit [...]
Wallfahrt 2025 nach Lourdes
Die Berufungspastoral der Franziskanerprovinz Austria bietet in Kooperation mit der [...]
Gebet zur Tauferneuerung
Am Festttag der "Taufe des Herrn" erinnern wir uns sowohl [...]
25 Jahre Dienst bei „Franz Hilf“
Br. Patrik Zamysevskij OFM, der gemeinsam mit der Berufungspastoral der [...]
Ende und Fortsetzung: The Chosen
Die 3. Staffel geht mit der 8. Folge "Lebensunterhalt" ins [...]
Bibel & Erfüllung: Bibelabend
Am 22. Jänner 2025 laden wir um 18.45 Uhr herzlich [...]
Das Alte Testament im Überblick – Ein Bibelkurs in fünf Teilen
Das ALTE TESTAMENT hat bei vielen Menschen den Ruf, ein [...]
Der Name Jesu – Ein Zeichen der Hoffnung und Heilung
Der Name „Jesus" bedeutet „Der Herr rettet" oder „Der Herr [...]
Jubiläumsjahr 2025 – Jubiläumskirche Villach – St. Nikolai
St. Nikolai im Jubiläumsjahr 2025 Für das Jubiläumsjahr 2025 wurden [...]
Das Jahr 2024 – Mehr als alltägliche Momente
Der Alltag in einer Pfarrei und einem Kloster ist oft [...]
Assisi 2025
Vom 1. bis zum 6. September 2025 organisiert die [...]
Siena und seine Heiligen
Siena und seine Heiligen (Stand: .06.01.2025) Die Geschichte Sienas ist [...]
Prag mit Franziskaner entdecken
Prag mit Franziskanern entdecken (Stand: 06.01.2025) Die 18-köpfige Gruppe war [...]
Wallfahrt nach Lourdes 2025
Wallfahrt nach Lourdes (Stand: 28.03.2025) Die Berufungspastoral der Franziskanerprovinz Austria [...]
Projektreise nach Kirgisistan
Projektreise nach Kirgisistan mit Franz Hilf (Stand: 18.11.2024) Unter dem [...]
Programm am Festtag des hl. Franz von Assisi
Am Festtag des hl. Franziskus (3./4. Oktober), laden wir herzlich [...]
Sonderbriefmarken und Ausstellung
Am 4. Oktober 2024 ist von 12.00 bis 16.00 Uhr [...]
Berufungspastoral Jahresprogramm 2025
Das Programm der Berufungspastoral für das Jahr 2025 ist abwechslungsreich [...]
Worte aus Medjugorje
P. Petar Ljubičić, Franziskaner aus Medjugorje, macht mit einem der [...]
Bibel und Gespräch
Das Wort Gottes ist zeitlos und immer relevant. Ab dem [...]
Begegnung mit Bischof Marketz
„Die Freude am Herrn ist unsere Stärke.†(Neh 8,10) Beten [...]
Nachprimizen in St. Nikolai
Der Primizsegen ist ein besonderer Segen, den ein neugeweihter Priester [...]
Maria von den Engeln
Am 2. August feiert die franziskanische Familie weltweit das Fest [...]
Novene zum sel. Engelbert Kolland OFM (Tag 1)
NOVENE ZUM SEL. ENGELBERT KOLLAND Tag 1 (1. Juli) Seliger [...]
Eindruck der Schwestern – Drei Tage mit Maria
Die Schwestern der Gemeinschaft "Maria Stella Matutina" aus Italien und [...]
Fronleichnam
Am Donnerstag, den 30.5.2024, feiern wir Fronleichnam: das Hochfest des [...]
Anbetungstag
Am Gedenktag des hl. Paschal Baylon, findet taditionsgemäß in der [...]
Freude als Türoffner der Herzen
„Die Menschen einzuladen, die zum Allerheiligsten zu begleiten und zu [...]
Marienmonat Mai
Im Laufe des Kirchenjahres gibt es neben den großen Hauptfesten, [...]
Benedict meets Francesco – Fahrt nach Italien
In den Herbstferien gibt es vom 25. - 30.10.2024 [...]
Wallfahrt zum sel. Engelbert Kolland
Vom Mittwoch, 19. Juni bis zum Donnerstag, 20. Juni 2024, [...]
Tagesausflug Civitale – Castelmonte
Am Mittwoch, 8. Mai 2024, besteht die Möglichkeit, bei einem [...]
Drei Tage mit Maria
Gemeinsam mit der Berufungspastoral der Franziskanerprovinz, veranstalten Jugendliche und Erwachsene [...]
Wallfahrt nach Medjugorje
Gott möchte uns zu Zeugen seines Friedens und seiner [...]
Botschafterin des Wortes Gottes
Am Ende einer Lesung antworten wir auf "Wort des lebendigen [...]
Ohne Versöhnung kein Bestand
Wie wichtig die Vergebung für sie in ihrer Ehe ist, [...]
Die Herausforderungen für Familien aus psychotherapeutischen Sicht
Unter dem Motto „Glaube und Gesellschaft“ findet am 2. März [...]
Kreuzwegandacht
Das Beten des Kreuzweges hat in der Kirche lange Tradition. [...]
Bitte lächeln
© P. Emmanuel-Maria Fitz OFM "Allein in unseren [...]
Blitzblanksauber
„Die kirchlichen Gebäude sind im besten Zustande und die Kirche [...]
Gemeinsam an einem Strang ziehen
Armut ist ein Thema, mit dem auch Menschen in Villach [...]
Gottes Wort ist süßer als Honig
Egal, ob in Kärnten oder darüber hinaus: Gemeinsam die kommende [...]
Ganzheitliche Vorbereitung
"Die Taufe, die Firmung und die Eucharistie werden Sakramente der [...]
Filmabende The Chosen
Gewöhn dich an anders „Anfänglich war ich sehr skeptisch“, erzählt [...]
Singen und Spielen zur Ehre Gottes
Zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen Wir sind [...]
Messintention
Kraft und Erlösung Im Alltag hören wir des Öfteren die [...]
Pilger- und Projektreisen
Gemeinsam mit Franziskanern unterwegs Die Berufungspastoral bietet unterschiedliche Pilger- und [...]
Krankenkommunion
Jesus segnet und heilt die Kranken Jesus sucht die Gemeinschaft [...]
Bibelgespräch mit P. Terentius
Auf das Wort Gottes einlassen Ein Mal pro Monat finden [...]
Das Leben gestalten
Das Leben gestalten Aufbauend auf die letzte Stunde der Firmvorbereitung, [...]
Fußwallfahrt nach Maria Luggau
Fußwallfahrt nach Maria Luggau Zu Christi Himmelfahrt findet wieder von [...]
Lektorenschulung
SEIN Wort verkünden Am 16.04.2024 findet eine Lektorenschulung mit Mag. [...]
Lebendiger Rosenkranz
Lebendiger Rosenkranz Die Gebetsvereinigung Lebendiger Rosenkranz wurde 1826 von Pauline [...]
The Chosen – Staffel 2
Gewöhnt dich an anders „Anfänglich war ich sehr skeptisch“, erzählt [...]
Prag mit Franziskanern entdecken
Prag mit Franziskanern entdecken Vom 22. bis zum 27. [...]
Ausstellung Passionskrippe
Passionskrippe zum 800-jährigen Jubiläum Die Franziskanischen Familien feiern von 2023 [...]
Glaube und Gesellschaft FAMILIE
Herausforderungen für Familien Unter dem Motto Glaube und Gesellschaft, findet [...]
Jahresprogramm 2024 Berufungspastoral
Das Programm der Berufungspastoral für das Jahr 2024 ist abwechslungsreich [...]
Mountain Spirit
Die Bergwelt Tirols fasziniert. Die Berge waren immer Orte, an [...]
Marcia Francescana – Fußwallfahrt von Orvieto nach Assisi
Jedes Jahr findet vom 25. Juli bis zum 4. August [...]
High+White 24 – Skitourenwoche
So, 11. Feb. (18:00h) - So, 18. Feb. 2024 (14:00h) [...]
Projektreise Rumänien
Projektreise nach Rumänien mit Franz Hilf Unter dem Motto „Franziskus [...]
Assisi 2024
Vom 2. bis zum 7. September 2024 organisiert die [...]
Erfolgreicher Aktionstag
Aktionstag Kasachstan war ein Erfolg Eine Woche lang besuchten viele [...]
Weihe an Jesus durch Maria am 8. Dezember
Rund 180 Menschen aus nah und fern, kamen am 8. [...]
Vollkommener Ablass anlässlich des 800-jährigen Jubiläums des Weihnachtsfestes von Greccio
Vollkommener Ablass zum 800-Jahr-Jubiläum von P. Emmanuel-Maria Fitz OFM Im [...]
Krippenausstellung und Geburtstag
Eröffnung der Krippenausstellung Der 1. Adventsonntag stand im Franziskanerkloster ganz [...]
Alltagsexerzitien gemeinsam unterwegs
Maria und Maximilian Maria Kolbe Beim zweiten gemeinsamen Vorbereitungstag, fand [...]
Aktionstag “Glaube – Hoffnung – Liebeâ€
Franz hilf - Kasachstan - Vernissage - Krippen - Sonderbriefmarken [...]
33 Schritte gemeinsam unterwegs
Die Franziskaner bieten gemeinsame Vormittage als Unterstützung und Stärkung zu den 33-tägigen Alltagsexerzitien und der Weihe an Jesus durch Maria am 8. Dezember an.
Krippenausstellung
800 Jahre Lebendige Krippe von Franz von Assisi (in Greccio) Krippenausstellung vom 3. bis 10. Dezember 2023
Franziskanische Jubiläen auf Briefmarken
Franziskanische Jubiläen werden durch den Philatelistenverein begleitet und Franziskaner in Villach laden zu einer Fahrt nach Graz ein.
800 Jahre Greccio
Die Kinderzeitschrift Regenbogen der Diözese Gurk-Klagenfurt hat auf Initiative von P. Terentius Gizdon OFM eine Sonderausgabe zum 800-jährigen Jubiläum der Lebendigen Krippe von Franz von Assisi herausgegeben.
Pilgerfahrten Rückblick
Die Sommermonate endeten mit zwei Pilgerfahrten, bei der auch [...]