Wissenschafter aus verschiedenen Ordenszweigen haben sich in Salzburg zu einem mehrtägigen Treffen zusammengefunden. Die Fachstelle Franziskanische Forschung setzt zunehmend auch auf jüngere Ordensfrauen, Mitbrüder und Laien.

Kernpunkte des Treffens vom 11. bis 13. April 2024 im Franziskanerkloster Salzburg waren die anstehende Edition der Quellenschriften zur heiligen Elisabeth von Thüringen sowie die Organisation einer länderübergreifenden Ausstellung in Salzburg über Franziskus und das franziskanische Leben. Darüber hinaus stellten die Wissenschafter und Wissenschafterinnen auch einzelne Projekte zur franziskanischen Forschung vor, an denen sie zurzeit arbeiten.

Seit Jahren bietet die Fachstelle Franziskanische Forschung (FFF) in Münster eine interdisziplinäre Plattform, auf der sich Wissenschafter im deutschen Sprachraum austauschen und vernetzen können. Dazu gehören regelmäßige Werkstatt-Treffen.  Inzwischen gehören neben Mitbrüdern der drei großen Ordenszweige in Österreich, Deutschland und der Schweiz auch Ordensschwestern und in der Wissenschaft arbeitende Laien zur Plattform, die vom Leiter der Fachstelle, Dr. Bernd Schmies, koordiniert wird.  (mtz)

 

Weitere Artikel

Einladung zu Chill & Pray

Im Jahr 2025 wird der Sonnengesang des heiligen Franziskus 800 Jahre alt. Vor diesem Hintergrund laden Brüder und Schwestern aus verschiedenen franziskanischen Ordenszweigen und Bewegungen in Österreich zu einer Veranstaltungsreihe für junge Erwachsene. Bei insgesamt vier Veranstaltungen treffen sich [...]

Trauer um P. Egwin Raffl ofm – Herzlicher Seelsorger

Am Morgen des Christtages (25. Dezember 2024) ist in Hall in Tirol der Franziskaner Egwin Raffl ofm gestorben. Er wurde 90 Jahre alt. P. Egwin wurde am 8. August 1934 im Südtiroler Passeier geboren. Schon in früher Kindheit zog [...]

Zum 7. Oktober: Auch in Österreich Tag des Gebetes und des Fastens

Die Franziskaner im Heiligen Land und der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Pierbattista Kardinal Pizzaballa, haben für den 7. Oktober 2024, dem Jahrtag des grauenvollen Überfalls der Hamas auf Israel, zu einem Tag des Gebetes und des Fastens aufgerufen. Österreichs [...]