Gemeinsam mit 10 weiteren Opfern des Massakers im Jahr 1860 in Damaskus – 7 davon sind ebenfalls Franziskaner – wird der selige Engelbert Kolland am Sonntag, 20. Oktober 2024, in Rom heilig gesprochen. Das hat Papst Franziskus im Zuge des Konsistoriums vom 1. Juli bestimmt, wie es im Presse-Bulletin des Heiligen Stuhles heißt.

Engelbert Kolland ofm (1827-1860) stammte aus Ramsau im Zillertal und ist 1847 in den Orden eingetreten. Nach dem Noviziat in Salzburg und der Priesterweihe 1851 in Trient studierte er mehrere Jahre in Bozen, wo er sich Kenntnisse in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Arabisch aneignete. Im Jahr 1855 wurde er als Missionar ins Heilige Land gesandt. Im Zuge einer großen Christenverfolgung durch Drusen und Osmanen geriet in der Nacht vom 9. auf den 10 Juli 1860 auch das Paulus-Kloster in Damaskus ins Visier der Gewalttätigen. Mit Engelbert Kolland starben 7 weitere Franziskaner und drei Laien das Martyrium.

Engelbert Kolland ist zweiter Patron der Franziskaner in Österreich und Südtirol. Für die Heiligsprechung wird auch eine Delegation aus der Heimatprovinz in Rom erwartet.

Weitere Artikel

Einladung zu Chill & Pray

Im Jahr 2025 wird der Sonnengesang des heiligen Franziskus 800 Jahre alt. Vor diesem Hintergrund laden Brüder und Schwestern aus verschiedenen franziskanischen Ordenszweigen und Bewegungen in Österreich zu einer Veranstaltungsreihe für junge Erwachsene. Bei insgesamt vier Veranstaltungen treffen sich [...]

Trauer um P. Egwin Raffl ofm – Herzlicher Seelsorger

Am Morgen des Christtages (25. Dezember 2024) ist in Hall in Tirol der Franziskaner Egwin Raffl ofm gestorben. Er wurde 90 Jahre alt. P. Egwin wurde am 8. August 1934 im Südtiroler Passeier geboren. Schon in früher Kindheit zog [...]

Zum 7. Oktober: Auch in Österreich Tag des Gebetes und des Fastens

Die Franziskaner im Heiligen Land und der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Pierbattista Kardinal Pizzaballa, haben für den 7. Oktober 2024, dem Jahrtag des grauenvollen Überfalls der Hamas auf Israel, zu einem Tag des Gebetes und des Fastens aufgerufen. Österreichs [...]