Regelmäßig treffen sich die Provinziale und Kustoden der deutschsprachigen franziskanischen Entitäten, nämlich die Ordensoberen der Minoriten, Kapuziner und Franziskaner aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, zu einem gegenseitigen brüderlichen Austausch.

Vom 9.-10. November 2023 kam diese DEUFRA-Konferenz im Franziskanerkloster Salzburg zusammen. Die Brüder berieten über gemeinsame Herausforderungen der verschiedenen franziskanischen Ordenszweige: Vor dem Hintergrund der in den kommenden Jahren bis 2026 anstehenden Ordensjubiläen (Greccio, Sonnengesang, Heimgang des seraphischen Vaters Franziskus u.ä.) stellten die Oberen unter anderem in Aussicht, gemeinsam mit den Verantwortlichen der Erzdiözese eine internationale Ausstellung zu franziskanischem Leben im Diözesanmuseum Salzburg zu gestalten.

(Red.)

Weitere Artikel

Trauer um P. Wolfgang Heiß

Im Alter von 87 Jahren ist in Hall in Tirol der bekannte und über die Landesgrenzen hinaus geschätzte Franziskaner, A.R.P. Wolfgang Heiß ofm, gestorben. Der aus Pettnau (Innsbruck Land) stammende Wolfgang (Otto) Heiß war 1935 geboren, ist im Jahr [...]

DEUFRA-Sitzung in Salzburg

Regelmäßig treffen sich die Provinziale und Kustoden der deutschsprachigen franziskanischen Entitäten, nämlich die Ordensoberen der Minoriten, Kapuziner und Franziskaner aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, zu einem gegenseitigen brüderlichen Austausch. Vom 9.-10. November 2023 kam diese DEUFRA-Konferenz im Franziskanerkloster [...]

Fortbildung für Heilungs- und Beichtdienst

Mitbrüder aus verschiedenen Teilen der österreichischen Franziskanerprovinz haben sich am Samstag, 21. Oktober, in Salzburg zu einer Fortbildungsveranstaltung eingefunden. Der renommierte Experte für Spiritualität und Geistliche Begleitung, P. Josef Maureder SI, hat auf zentrale Inhalte des Beichtdienstes hingewiesen. Etwa [...]