Gründonnerstag
17. April um 19:00 - 20:00
Mit dem Gründonnerstag (mhd. „Greinen“, weinen) beginnen die „heiligen drei Tage“ und die längste Liturgie des Jahres, die mit dem Ostersonntag endet. An diesem Tag wurden seit dem 4. Jahrhundert die Bußfertigen wieder in die Gemeinde aufgenommen und sog. Exkommunizierte nach Buße zur Kommunion zugelassen.
Am Gründonnerstag feiern wir auch das Letzte Abendmahl Jesu, bei dem er seinen Jüngern die Füße wusch – ein Brauch, der seit dem Konzil von Toledo 649 bekannt ist. Zur Trauer über Jesu Leiden verstummen während der Messe bis zur Osternacht die Orgel und Glocken.
Die Liturgie am Gründonnerstag, 17. April 2025, beginnt um 19:00 Uhr. Nach der Feier wird das Allerheiligste zum Heiligen Grab übertragen.