Glaubensbekenntnis : 1700 Jahre nach dem Konzil – Vortrag
24. April um 18:45
Im Jahr 2025 feiern wir ein besonderes Jubiläum: das 1700-jährige Gedenken des Konzils von Nicäa, das 325 n. Chr. abgehalten wurde und das erste weltweite Bekenntnis des christlichen Glaubens formulierte. In einer Zeit großer Herausforderungen und Konflikte, in der die Kirche noch jung und in vielen Fragen uneins war, wurde das Nicäa-Glaubensbekenntnis geboren – ein Schlüsseltext für den christlichen Glauben.
Welche theologischen und politischen Spannungen führten zur Formulierung dieses fundamentalen Bekenntnisses? Was bedeutet es für uns heute, 1700 Jahre später, und wie prägt es den christlichen Glauben bis in die Gegenwart?
Diese und weitere Fragen wollen wir mit P. Emmanuel-Maria Fitz OFM bei der Veranstaltung „Glaubensbekenntnis – 1700 Jahre nach dem Konzil“ am Donnerstag, den 27. April 2025 von 18:45 bis 20:30 Uhr im Pfarrzentrum vertiefen. Wir laden Sie dazu herzlich ein.