Die Franziskaner in Österreich und Südtirol trauern um P. Bernhard Pacher ofm (85). Der beliebte Seelsorger ist am 30. Mai in Güssing (Burgenland) gestorben.

 

P. Bernhard stammte aus Graz-Wagram, wurde am 27. Oktober 1939 geboren und zunächst auf den Namen Walter getauft. 1958 trat er in die damals bestehende Wiener Franziskanerprovinz ein und nahm den Ordensnamen Bernhard an. 1964 wurde er zum Priester geweiht. Im vergangenen August 2024 feierte er mit Mitbrüdern und zahlreichen Weggefährten im Güssinger Pflegeheim St. Franziskus der Österreichischen Jugendarbeiterbewegung (ÖJAB) das 60-jährige Priesterjubiläum.

P. Bernhard Pacher ofm war Konsistorialrat der Diözese Eisenstadt, Militärdekan der Miliz und langjähriger, verdienstvoller Pfarrer der südburgendländischen Gemeinde Tobaj.

 

Am Donnerstag, 5. Juni, wird um 18.30 Uhr in der Basilika Güssing das Totengebet gebetet. Das Requiem findet am Freitag, 6. Juni  , um 15 Uhr statt. anschließend wird P. Bernhard am Friedhof St. Jakob / Güssing beigesetzt.

Weitere Artikel

Podcast: Aus dem Glauben gegen das Regime

Aus dem katholischen Glauben heraus engagierten sich die zwei Franziskaner Angelus Steinwender und Kapistran Pieller gegen die nationalsozialistische Herrschaft in Österreich. 80 Jahre nach ihrem gewaltsamen Tod erzählt Br. Adam Bergmann ofm im Podcast von einem Stück Ordensgeschichte. [...]

Wie 1221: Mattenkapitel in Assisi

In Assisi sind rund 150 Brüder und Schwestern aus verschiedenen Ordensgemeinschaften zum "Internationalen Mattenkapitel des Franziskanerordens" zusammengekommen. Vom 2. bis zum 8. Juni 2025 beraten franziskanisches Leben im Heute.   Bei dem Treffen dabei sind auch Mitbrüder aus der [...]

Trauer um P. Bernhard Pacher ofm

Die Franziskaner in Österreich und Südtirol trauern um P. Bernhard Pacher ofm (85). Der beliebte Seelsorger ist am 30. Mai in Güssing (Burgenland) gestorben.   P. Bernhard stammte aus Graz-Wagram, wurde am 27. Oktober 1939 geboren und zunächst auf [...]