Der in Brixen lebende Schweizer Franziskaner P. Gottfried Egger ofm hat zum Priestertag der Erzdiözese Salzburg das Leben und Wirken des heiligen Engelbert Kolland ofm (1827-1860) vorgestellt.
P. Gottfried Egger ofm ist Biograph des im Herbst von Papst Franziskus heilig gesprochenen Märtyrers Kolland. Am Vormittag vor der alljährlichen Chrisam-Messe im Salzburger Dom hat er auf Einladung von Erzbischof Franz Lackner zu Dutzenden Priestern der Erzdiözese Salzburg gesprochen und dabei nicht nur das Leben und das Martyrium des Zillertaler Franziskaners beleuchtet, sondern auch dessen Bedeutung für die Verkündigung des Evangeliums hervorgestrichen.
Außerdem referierte der Pfarrer von Zell am Ziller, Ignaz Steinwender, über zeitgemäße Formen der Heiligenverehrung und warf ein Schlaglicht auf die besondere Verehrung des 1860 in Damaskus gemarteten Kolland. Dabei verwies Steinwender auch auf die seit Dezember 2025 in der Salzburger Franziskanerkirche stehende „Gebets-Box“, in der bereits Hunderte Gläubige ihre Anliegen der Fürsprache des hl. Engelbert anvertraut haben.
Der Priestertag endete mit der Chrisam-Messe von Erzbischof Franz Lackner im Salzburger Dom.
Bilderstrecke
Alle Fotos: OFM Austria
- Gottfried Egger ofm, Erzbischof Franz Lackner und Pfr. Ignaz Steinwender in Salzburg
- Engelbert-Biograph Gottfried Egger bei Engelbert Kolland in Salzburg
- P. Gottfried Egger ofm formuliert ein Gebetsanliegen….
- …und vertraut es über die Gebetsbox in Salzburg der Fürsprache des heiligen Engelbert an