Unter dem Titel „Franciscus vir catholicus“ hat das berühmte Reimoffizium des Julian von Speyer (+1250) im vergangenen Herbst eine Neuauflage in Österreich, der Schweiz und Deutschland erlebt. Eine Choralschola hat das mittelalterliche Werk zur Aufführung gebracht. Nun ist eine CD davon erhältlich.

Julian von Speyer war ein Franziskaner und in ganz Europa bekannter Musiker seiner Zeit. Das Reimoffizium ist ein Tagesoffizium zum Festtag des hl. Franziskus. Es ist also das gesamte Stundengebet für einen einzigen Tag, eben den Festtag des hl. Franziskus (4. Oktober). Alle Antiphonen sind gereimt und in einem jambischen Versmaß gedichtet.

Unter der Leitung von Prof. Franz Karl Praßl ist im Herbst 2024 eine Gregorianik-Schola zusammengetreten und brachte in einer Konzertreihe in Österreich, der Schweiz und in Deutschland die gereimte Lebensbeschreibung des seraphischen Vaters Franziskus zur Aufführung. Im Gedenkjahr 2026 ist eine Aufführungsreihe in Italien geplant. Bis zur Liturgiereform des Vatikanischen Konzils bildet Julian von Speyers Werk das Stundengebet der Brüder an jedem 4. Oktober (Fest des seraphischen Vaters Franziskus) und jedem 25. Mai (Weihetag Basilika San Francesco). Teil der Schola sind auch drei Franziskaner, darunter Br. Sebastian Chavez ofm.

Interessierte können eine Aufnahme der Konzerte über die bekannte Streaming-Plattform Spotify downloaden bzw. anhören oder über die Provinzbuchbinderei der Franziskaner in Schwaz eine CD bestellen. Bestellungen sind online möglich. (Red.)

Weitere Artikel

Podcast: Aus dem Glauben gegen das Regime

Aus dem katholischen Glauben heraus engagierten sich die zwei Franziskaner Angelus Steinwender und Kapistran Pieller gegen die nationalsozialistische Herrschaft in Österreich. 80 Jahre nach ihrem gewaltsamen Tod erzählt Br. Adam Bergmann ofm im Podcast von einem Stück Ordensgeschichte. [...]

Wie 1221: Mattenkapitel in Assisi

In Assisi sind rund 150 Brüder und Schwestern aus verschiedenen Ordensgemeinschaften zum "Internationalen Mattenkapitel des Franziskanerordens" zusammengekommen. Vom 2. bis zum 8. Juni 2025 beraten franziskanisches Leben im Heute.   Bei dem Treffen dabei sind auch Mitbrüder aus der [...]

Trauer um P. Bernhard Pacher ofm

Die Franziskaner in Österreich und Südtirol trauern um P. Bernhard Pacher ofm (85). Der beliebte Seelsorger ist am 30. Mai in Güssing (Burgenland) gestorben.   P. Bernhard stammte aus Graz-Wagram, wurde am 27. Oktober 1939 geboren und zunächst auf [...]