P. Bertram Sonnleitner ofm verstirbt im Alter von 81 Jahren
Im Alter von 81 Jahren ist in Salzburg am Stephani-Tag (26. Dezember) P. Bertram Sonnleitner ofm gestorben. Jahrzehntelang war er als Pfarrseelsorger, Wallfahrtsdirektor und gesuchter Beichtvater ein bekannter und geschätzter Mitbruder.
P.Bertram wurde 1941 in Linz geboren und zunächst auf den Namen Franz getauft. Er wuchs in Stroheim (Bezirk Eferding) auf, absolvierte 1962 am Franziskanergymnasium in Hall i. T. die Matura und trat anschließend in den Orden ein. Als umsichtiger und engagierter Seelsorger wirkte er in Reutte, Kufstein und Schönegg bei Hall.
Für viele Menschen bleibt P. Bertram schließlich untrennbar mit dem Wallfahrtsort Maria Schmolln verbunden. Ab 2000 war er zunächst Guardian, Kaplan und Wallfahrtsdirektor, im Frühjahr 2002 wurde er dort Pfarrprovisor. Im März 2019 übersiedelte er nach Salzburg, wo er als gesuchter Beichtvater vielen Menschen Zuspruch vermittelte.

Wacher und kontaktfreudiger Mitbruder
„P. Bertram bleibt uns als wacher, für Zeitfragen interessierter, kontaktfreudiger und belesener Mitbruder in Erinnerung. Er verstand es, auch über Ortswechsel hinweg, tiefe Verbindungen zu einzelnen Menschen sowie unterschiedlichen Vereinen zu pflegen“, schreibt der Salzburger Guardian, P. Thomas Hrastnik ofm, im Nachruf.
P. Bertram war Mitglied der Studentenverbindungen Alpinia Innsbruck, Sternkorona Hall und Cimbria-Kufstein. Für die seelsorglichen Verdienste wurde er zum Geistlichen Rat der Diözese Innsbruck und zum Konsistorialrat der Diözese Linz ernannt, im Jahre 2000 erhielt er das Ehrenzeichen der Stadt Kufstein.
Letzte Ruhestätte Salzburg
Die Seelenrosenkränze für unseren Mitbruder beten wir am Donnerstag, den 29. Dezember und am Freitag, den 30. Dezember, jeweils um 18.30 Uhr, das Requiem feiern wir am Samstag, den 31. Dezember, um 11.00 Uhr in der Franziskanerkirche in Salzburg. In der Gruft der Brüder wird P. Bertram seine letzte Ruhestätte finden.
(28-12-2022 / Red. / Foto: OFM Austria)
Weitere Artikel
Podcast: Aus dem Glauben gegen das Regime
Aus dem katholischen Glauben heraus engagierten sich die zwei Franziskaner Angelus Steinwender und Kapistran Pieller gegen die nationalsozialistische Herrschaft in Österreich. 80 Jahre nach ihrem gewaltsamen Tod erzählt Br. Adam Bergmann ofm im Podcast von einem Stück Ordensgeschichte. [...]
Wie 1221: Mattenkapitel in Assisi
In Assisi sind rund 150 Brüder und Schwestern aus verschiedenen Ordensgemeinschaften zum "Internationalen Mattenkapitel des Franziskanerordens" zusammengekommen. Vom 2. bis zum 8. Juni 2025 beraten franziskanisches Leben im Heute. Bei dem Treffen dabei sind auch Mitbrüder aus der [...]
Trauer um P. Bernhard Pacher ofm
Die Franziskaner in Österreich und Südtirol trauern um P. Bernhard Pacher ofm (85). Der beliebte Seelsorger ist am 30. Mai in Güssing (Burgenland) gestorben. P. Bernhard stammte aus Graz-Wagram, wurde am 27. Oktober 1939 geboren und zunächst auf [...]