Am frühen Morgen des 24. Feber 2025 ist in Kaltern an der Weinstraße (Südtirol) der bekannte Franziskaner P. Stanislaus Bertagnolli ofm gestorben. Er wurde 91 Jahre alt.
P. Stanislaus wurde am 14. Dezember 1933 in St. Gertraud in Ulten geboren und zunächst auf den Namen Bernhard getauft. 1954 trat er in die damals bestehende Franziskanerprovinz in Südtirol ein. 1984 wurde er zum Diakon geweiht.
Abgesehen von seinem diakonalen Dienst wirkte P. Stanislaus in Wien zunächst als stellvertretender Kommissär (1978-1987 und 2011-2013) und dann als Generalkommissär für das Heilige Land. Tausende Pilger sind mit ihm in die Heimat Jesu aufgebrochen und wurden von ihm dort an die Wirkungsstätten des Herrn geführt.
Die letzten Lebensjahre verbrachte P. Stanislaus als Refektoriar und Pförtner im Kloster Kaltern.
Der Trauergottesdienst findet am Mittwoch, 26. Februar 2025, um 14.30 Uhr in der Klosterkirche in Kaltern statt,
anschließend wird P. Stanislaus im Grab der Franziskanerbrüder am Ortsfriedhof beigesetzt.
Weitere Artikel
Trauer um P. Karl Maderner
Die Franziskaner in Österreich und Südtirol trauern um P. Karl Maderner ofm. Der gebürtige Niederösterreicher ist im Alter von 82 Jahren am 21. Juni 2025 in Graz gestorben. P. Karl Maderner stammte aus Baden (NÖ) und wurde am [...]
Ein Klostermarkt am Hauptbahnhof
Eine bemerkenswerte Schau klösterlichen Lebens erlebten am 13. und 14. Juni 2025 die Besucher des Hauptbahnhofes in Zürich. Dutzende Ordensgemeinschaften zeigten Handwerk und Kunst aus dem Klosterleben. Neben den Mitbrüdern der Schweiz war auch die Buchbinderei der Franziskanerprovinz Österreich [...]
Podcast: Aus dem Glauben gegen das Regime
Aus dem katholischen Glauben heraus engagierten sich die zwei Franziskaner Angelus Steinwender und Kapistran Pieller gegen die nationalsozialistische Herrschaft in Österreich. 80 Jahre nach ihrem gewaltsamen Tod erzählt Br. Adam Bergmann ofm im Podcast von einem Stück Ordensgeschichte. [...]