Am frühen Morgen des 24. Feber 2025 ist in Kaltern an der Weinstraße (Südtirol) der bekannte Franziskaner P. Stanislaus Bertagnolli ofm gestorben. Er wurde 91 Jahre alt.
P. Stanislaus wurde am 14. Dezember 1933 in St. Gertraud in Ulten geboren und zunächst auf den Namen Bernhard getauft. 1954 trat er in die damals bestehende Franziskanerprovinz in Südtirol ein. 1984 wurde er zum Diakon geweiht.
Abgesehen von seinem diakonalen Dienst wirkte P. Stanislaus in Wien zunächst als stellvertretender Kommissär (1978-1987 und 2011-2013) und dann als Generalkommissär für das Heilige Land. Tausende Pilger sind mit ihm in die Heimat Jesu aufgebrochen und wurden von ihm dort an die Wirkungsstätten des Herrn geführt.
Die letzten Lebensjahre verbrachte P. Stanislaus als Refektoriar und Pförtner im Kloster Kaltern.
Der Trauergottesdienst findet am Mittwoch, 26. Februar 2025, um 14.30 Uhr in der Klosterkirche in Kaltern statt,
anschließend wird P. Stanislaus im Grab der Franziskanerbrüder am Ortsfriedhof beigesetzt.
Weitere Artikel
Gratulation an Erzabt P. Jakob Auer OSB
Die Erzabtei St. Peter in Salzburg hat mit P. Jakob Auer osb einen neuen Erzabt gewählt. Provinzialminister P. Fritz Wenigwieser ofm gratuliert zur erfolgten Wahl und dankt Alterzabt P. Korbinian Birnbacher für die Verbundenheit. „Die Wahl von P. [...]
P. Stanislaus Bertagnolli gestorben
Am frühen Morgen des 24. Feber 2025 ist in Kaltern an der Weinstraße (Südtirol) der bekannte Franziskaner P. Stanislaus Bertagnolli ofm gestorben. Er wurde 91 Jahre alt. P. Stanislaus wurde am 14. Dezember 1933 in St. Gertraud in Ulten [...]
Trauer um P. Richard Klotz
Die Franziskaner in Österreich und Südtirol trauern um ihren Mitbruder: Am frühen Morgen des 12. Februar 2025 ist in Lienz (Osttirol) P. Richard Klotz gestorben. Er wurde 88 Jahre alt. P. Richard wurde 1937 in Amras bei Innsbruck geboren [...]