Am Gedenktag der heiligen Märtyrer John Fischer und Thomas Morus hat der Südtiroler Diözesanbischof Ivo Muser in der Franziskanerkirche Bozen Moritz Windegger ofm (46) zum Priester geweiht.
Um in der Spur zu bleiben
Provinzialminister P. Fritz Wenigwieser ofm begrüßte neben der Familie und Verwandten auch Dutzende Mitbrüder, Priester und Ordensschwestern unter den rund 400 Gläubigen in der Franziskanerkirche. Das Priesteramt und das Weihesakrament seien heute mehr in Diskussion als jedes andere Sakrament, sagte Bischof Muser in seiner Predigt. Das durch den Missbrauchsskandal erschütterte Vertrauen und veränderte Aufgaben durch immer größere Seelsorgeeinheiten hätten dazu unter anderem beigetragen. Das Priesterbild wandle sich, die Kirche bleibe aber dennoch auf sakramentale Priester angewiesen, „um in der Spur des Evangeliums zu bleiben“, unterstrich der Bischof. Nur durch sie sei es möglich, Eucharistie zu feiern und dass alle Gläubigen „ihr Priestertum, geschenkt in Taufe und Firmung, leben können“.
Nach der Weihe durch den Bischof, die Handauflegung der Priester und die Ankleidung durch den Bozner Franziskanerguardian Reinald Romaner ofm feierte P. Moritz gemeinsam mit dem Bischof, dem Provinzialminister, dem Guardian sowie dem Bozner Stadtdekan Bernhard Holzer die heilige Messe. Gestaltet wurde der Gottesdienst von den Musikern und Sängern des Franziskanerkirchenchores unter der Leitung von Klaus Reiterer. Die Schützenkopmanien Bozen und Gries entsandten ebenso Abordnungen wie die Katholischen Studentenverbindungen Carolina Graz und Lodronia Salzburg.
Journalist beim Tagblatt „Dolomiten“
Moritz Windegger ist 1977 in Bozen geboren und aufgewachsen. Er war Ministrant der Franziskanerkirche und besuchte das örtliche Franziskanergymnasium. Vor seinem Ordenseintritt im Jahr 2014 war er Redakteur der „Dolomiten“, dem Tagblatt der Südtiroler. Ab 2016 studierte er in Graz Theologie und legte im September 2021 in Bozen die Feierlichen Ordensgelübde ab. Am 29. Oktober 2023 weihte ihn der steirische Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl in der Grazer Franziskanerkirche zum Diakon. Moritz Windegger lebt derzeit im Kloster Salzburg und ist Medienreferent der Franziskaner in Österreich und Südtirol. (red.)
Bilder aus der Feier in der Franziskanerkirche (22. Juni 2024)
Alle Bilder: OFM Austria
- Weihekandidat Moritz Windegger ofm in Bozen
- Bischof Ivo Muser predigt in der Franziskanerkirche
- Abordnungen der Schützen und der Studentenverbindungen
- K.Ö.St.V. Lodronia Salzburg
- K.Ö.H.V. Carolina Graz
- Allerheiligenlitanei zur Weihe
- Weihegebet durch Bischof Ivo Muser
- Konnovize Emmanuel-Maria Fitz ofm legt auch die Hände auf
- Guardian Reinald Romaner ofm kleidet den Neupriester
- Friedensgruß
- Presbyterium der Bozner Franziskanerkirche
- Primizsegen des Neupriesters
- Primizsegen des Neupriesters
- (v.l.): Provinzialminister Fritz Wenigwieser ofm, Moritz Windegger ofm, +Ivo Muser, Guardian Reinald Romaner ofm und Stadtdekan Bernhard Holzer
- Neupriester mit Weihebischof
- Gruppenbild mit Ministranten
- Abordnung der Lehrer am Franziskanergymnasium Bozen
Weitere Artikel
Für Unantastbarkeit der Menschenwürde – Bildgalerie
Dutzende Gläubige haben in der Franziskanerkirche Graz am Dienstag (15. April 2025) der beiden erschossenen Franziskaner Kapistran Pieller ofm und Angelus Steinwender ofm gedacht. Sie waren vor 80 Jahren in Stein an der Donau (NÖ) von Nationalsozialisten erschossen [...]
Nach 80 Jahren: Pieller und Steinwender bleiben Zeugen der Hoffnung
Die Franziskanerprovinz Austria gedenkt der beiden Franziskaner Kapistran Pieller ofm und Angelus Steinwender ofm, die vor 80 Jahren, am 15. April 1945, in Stein an der Donau erschossen wurden. „Sie waren Wegweiser in einer angstbesetzten Welt“, teilt der österreichische [...]
Per Mausklick (wieder) eintreten
Die Diözesen St. Pölten, Feldkirch und Eisenstadt erleichtern den Weg zurück in die Kirche. Für einen Wiedereintritt reicht ein Mausklick. Danach ist ein - eventuell auch online abgehaltenes - Gespräch mit einem Priester möglich. Einer dieser Priester im [...]