Gemeinsam mit 10 weiteren Opfern des Massakers im Jahr 1860 in Damaskus – 7 davon sind ebenfalls Franziskaner – wird der selige Engelbert Kolland am Sonntag, 20. Oktober 2024, in Rom heilig gesprochen. Das hat Papst Franziskus im Zuge des Konsistoriums vom 1. Juli bestimmt, wie es im Presse-Bulletin des Heiligen Stuhles heißt.

Engelbert Kolland ofm (1827-1860) stammte aus Ramsau im Zillertal und ist 1847 in den Orden eingetreten. Nach dem Noviziat in Salzburg und der Priesterweihe 1851 in Trient studierte er mehrere Jahre in Bozen, wo er sich Kenntnisse in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Arabisch aneignete. Im Jahr 1855 wurde er als Missionar ins Heilige Land gesandt. Im Zuge einer großen Christenverfolgung durch Drusen und Osmanen geriet in der Nacht vom 9. auf den 10 Juli 1860 auch das Paulus-Kloster in Damaskus ins Visier der Gewalttätigen. Mit Engelbert Kolland starben 7 weitere Franziskaner und drei Laien das Martyrium.

Engelbert Kolland ist zweiter Patron der Franziskaner in Österreich und Südtirol. Für die Heiligsprechung wird auch eine Delegation aus der Heimatprovinz in Rom erwartet.

Weitere Artikel

Ein Klostermarkt am Hauptbahnhof

Eine bemerkenswerte Schau klösterlichen Lebens erlebten am 13. und 14. Juni 2025 die Besucher des Hauptbahnhofes in Zürich. Dutzende Ordensgemeinschaften zeigten Handwerk und Kunst aus dem Klosterleben. Neben den Mitbrüdern der Schweiz war auch die Buchbinderei der Franziskanerprovinz Österreich [...]

Podcast: Aus dem Glauben gegen das Regime

Aus dem katholischen Glauben heraus engagierten sich die zwei Franziskaner Angelus Steinwender und Kapistran Pieller gegen die nationalsozialistische Herrschaft in Österreich. 80 Jahre nach ihrem gewaltsamen Tod erzählt Br. Adam Bergmann ofm im Podcast von einem Stück Ordensgeschichte. [...]

Wie 1221: Mattenkapitel in Assisi

In Assisi sind rund 150 Brüder und Schwestern aus verschiedenen Ordensgemeinschaften zum "Internationalen Mattenkapitel des Franziskanerordens" zusammengekommen. Vom 2. bis zum 8. Juni 2025 beraten franziskanisches Leben im Heute.   Bei dem Treffen dabei sind auch Mitbrüder aus der [...]