Gemeinsam mit 10 weiteren Opfern des Massakers im Jahr 1860 in Damaskus – 7 davon sind ebenfalls Franziskaner – wird der selige Engelbert Kolland am Sonntag, 20. Oktober 2024, in Rom heilig gesprochen. Das hat Papst Franziskus im Zuge des Konsistoriums vom 1. Juli bestimmt, wie es im Presse-Bulletin des Heiligen Stuhles heißt.

Engelbert Kolland ofm (1827-1860) stammte aus Ramsau im Zillertal und ist 1847 in den Orden eingetreten. Nach dem Noviziat in Salzburg und der Priesterweihe 1851 in Trient studierte er mehrere Jahre in Bozen, wo er sich Kenntnisse in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Arabisch aneignete. Im Jahr 1855 wurde er als Missionar ins Heilige Land gesandt. Im Zuge einer großen Christenverfolgung durch Drusen und Osmanen geriet in der Nacht vom 9. auf den 10 Juli 1860 auch das Paulus-Kloster in Damaskus ins Visier der Gewalttätigen. Mit Engelbert Kolland starben 7 weitere Franziskaner und drei Laien das Martyrium.

Engelbert Kolland ist zweiter Patron der Franziskaner in Österreich und Südtirol. Für die Heiligsprechung wird auch eine Delegation aus der Heimatprovinz in Rom erwartet.

Weitere Artikel

Gratulation an Erzabt P. Jakob Auer OSB

Die Erzabtei St. Peter in Salzburg hat mit P. Jakob Auer osb einen neuen Erzabt gewählt. Provinzialminister P. Fritz Wenigwieser ofm gratuliert zur erfolgten Wahl und dankt Alterzabt P. Korbinian Birnbacher für die Verbundenheit.   „Die Wahl von P. [...]

P. Stanislaus Bertagnolli gestorben

Am frühen Morgen des 24. Feber 2025 ist in Kaltern an der Weinstraße (Südtirol) der bekannte Franziskaner P. Stanislaus Bertagnolli ofm gestorben. Er wurde 91 Jahre alt. P. Stanislaus wurde am 14. Dezember 1933 in St. Gertraud in Ulten [...]

Trauer um P. Richard Klotz

Die Franziskaner in Österreich und Südtirol trauern um ihren Mitbruder: Am frühen Morgen des 12. Februar 2025 ist in Lienz (Osttirol) P. Richard Klotz gestorben. Er wurde 88 Jahre alt. P. Richard wurde 1937 in Amras bei Innsbruck geboren [...]