Die Erzabtei St. Peter in Salzburg hat mit P. Jakob Auer osb einen neuen Erzabt gewählt. Provinzialminister P. Fritz Wenigwieser ofm gratuliert zur erfolgten Wahl und dankt Alterzabt P. Korbinian Birnbacher für die Verbundenheit.
„Die Wahl von P. Jakob erfüllt mit Freude. Wir Franziskaner haben ihn als offenen, zugänglichen und sympathischen Mönch erlebt. Für seine verantwortungsvolle Aufgabe versichern wir ihm unser Gebet und mitbrüderliche Unterstützung. ‚Es darf keinen Bruder auf der Welt geben, der deine Augen gesehen hat und dann von dir fortgehen müsste ohne dein Erbarmen‘, schrieb unser Ordensgründer, der seraphische Vater Franziskus einmal zu einem Oberen im Franziskanerorden. Möge Gott, der Herr, Dir auch im neuen Amt die Neigung zur Barmherzigkeit erhalten und stärken. Er segne Dich auf Deinem Weg.
Alterzabt P. Korbinian Birnbacher osb gilt unser Dank: In Salzburg erfahren wir die Benediktiner in der Nachbarschaft als ‚ältere Brüder‘. In der Ordenskonferenz Österreich ist P. Korbinian als Vorsitzender ein starkes Sprachrohr für die Ordensgemeinschaften im Land. Im Namen der Franziskaner in Österreich und Südtirol wünsche ich beiden Mitbrüdern Gottes reichen Segen auf ihrem Weg.“
P. Fritz Wenigwieser ofm, Provinzialminister
Weitere Artikel
Gratulation an Erzabt P. Jakob Auer OSB
Die Erzabtei St. Peter in Salzburg hat mit P. Jakob Auer osb einen neuen Erzabt gewählt. Provinzialminister P. Fritz Wenigwieser ofm gratuliert zur erfolgten Wahl und dankt Alterzabt P. Korbinian Birnbacher für die Verbundenheit. „Die Wahl von P. [...]
P. Stanislaus Bertagnolli gestorben
Am frühen Morgen des 24. Feber 2025 ist in Kaltern an der Weinstraße (Südtirol) der bekannte Franziskaner P. Stanislaus Bertagnolli ofm gestorben. Er wurde 91 Jahre alt. P. Stanislaus wurde am 14. Dezember 1933 in St. Gertraud in Ulten [...]
Trauer um P. Richard Klotz
Die Franziskaner in Österreich und Südtirol trauern um ihren Mitbruder: Am frühen Morgen des 12. Februar 2025 ist in Lienz (Osttirol) P. Richard Klotz gestorben. Er wurde 88 Jahre alt. P. Richard wurde 1937 in Amras bei Innsbruck geboren [...]