50 Jahre Dienst als Priester und dabei eine Zufriedenheit und innere Freude ausstrahlen: In Kaltern a.d.W. (Südtirol) feiern Mitbrüder, Freunde und Gläubige P. Lorenz Staud ofm (76).

Es war der Herz-Jesu-Sonntag vor 50 Jahren, im Juni 1974, an dem P. Lorenz Staud seine Primiz in seiner Heimatgemeinde Matrei a. Brenner feierte. Viele Gottesdienste, Taufen, Erstkommunionen, Hochzeiten und Begräbnisse folgten. P. Lorenz war zudem noch ein guter Religionslehrer und gilt bis heute ein Seelsorger mit großem Gespür für die Bedürfnisse der Menschen. Das nehmen auch die Menschen in Kaltern wahr, wo er seit einigen Jahren als Priester wirkt. Für seinen Einsatz und das Geschenk der Priesterweihe bereiteten ihm die Kalterer ein großes Fest.

P. Lorenz Staud ofm – Foto: privat / Priska Florian

Nach dem Festgottesdienst in der örtlichen Klosterkirche durfte auch ein geselliges Beisammensein im angrenzenden Klostergarten nicht fehlen, wo der Männergesangverein P. Lorenz mit heiteren und freundschaftlichen Liedern begrüßte. Die vom Pfarrgemeinderat und freiwilligen Helfer/innen ausgerichtete Agape fand großen Anklang. In dieser ungezwungenen, freundschaftlichen Atmosphäre gratulierten dem Jubilar viele Gäste, darunter Kalterns Bürgermeisterin Gertrud Benin Bernard und Gemeindereferent Christoph Pillon, außerdem viele Pfarrgemeinderäte, Mitglieder der Franziskanischen Gemeinschaft, die „Mittwochswanderer“, Mitglieder der Umweltgruppe und Verwandte aus seiner Heimatgemeinde. (Red.)

 

Fotostrecke zum Jubiläum von P. Lorenz Staud ofm

Alle Bilder: privat / Priska Florian

Weitere Artikel

Heiligland: Der „Schrei der Christen“

In einem Brief an seine Mitbrüder betont der Generalminister der Franziskaner, Massimo Fusarelli ofm, wie wichtig dieses Jahr die Hilfe für das Heilige Land ist. Die traditionelle Karfreitag-Kollekte soll helfen, christliches Leben in Nahost abzusichern.   Die Mitbrüder der [...]

Gratulation an Erzabt P. Jakob Auer OSB

Die Erzabtei St. Peter in Salzburg hat mit P. Jakob Auer osb einen neuen Erzabt gewählt. Provinzialminister P. Fritz Wenigwieser ofm gratuliert zur erfolgten Wahl und dankt Alterzabt P. Korbinian Birnbacher für die Verbundenheit.   „Die Wahl von P. [...]

P. Stanislaus Bertagnolli gestorben

Am frühen Morgen des 24. Feber 2025 ist in Kaltern an der Weinstraße (Südtirol) der bekannte Franziskaner P. Stanislaus Bertagnolli ofm gestorben. Er wurde 91 Jahre alt. P. Stanislaus wurde am 14. Dezember 1933 in St. Gertraud in Ulten [...]