Die Franziskaner in Österreich und Südtirol freuen sich über einen neuen Novizen. Und auch die Brüder der Abhängigen Kustodie Christkönig in der Schweiz vermelden eine Einkleidung.

In der Franziskanerkirche Salzburg kleidete am Samstagabend (17. August 2024) Provinzialminister P. Fritz Wenigwieser ofm den 48-jährigen Jan-Markus Pinjuh ein und nahm ihn damit in das Noviziatsjahr auf. „Du wirst nicht in ein bestimmtes Kloster, sondern in eine Gemeinschaft aufgenommen“, sagte der Provinzialminister bei seiner Predigt während des Gottesdienstes. Für den seraphischen Vater Franziskus sei der Gehorsam gleich nach dem Evangelium der zweitwichtigste Maßstab gewesen, führte P. Fritz aus: „Und in der Spannung zwischen Selbstentfaltung und persönlicher Freiheit leben wir Franziskaner bis heute“.  Der bereits promovierte Br. Jan-Markus stammt aus Deutschland und lehrte bis zu seinem Ordenseintritt an einem Münchner Abendgymnasium die Fächer Deutsch, Latein, Geschichte, Geographie, Sozialkunde, Philosophie und Religion. Im Arbeitsjahr 2023/24 lebte er als Postulant in Telfs.

Br. Jan-Markus Pinjuh ofm

Einkleidung auch in Näfels (CH)

Nahezu zeitgleich fand auch im Schweizer Kloster in Näfels (Glarus) die Einkleidung des zweiten Postulanten statt: Im Auftrag des Provinzialministers kleidete Kustos P. Christoph Maria Hörtner ofm den 43-jährigen Florian Schlittler ein. Er war bis zu seinem Ordenseintritt Gymnasiallehrer für Geschichte und Englisch. Beide Novizen ziehen nun nach Irland und werden dort ihr Noviziatsjahr verbringen. Im Herbst 2025 kehren sie nach Österreich zurück.

Br. Florian Schlittler ofm

 

 

Weitere Artikel

Heiligland: Der „Schrei der Christen“

In einem Brief an seine Mitbrüder betont der Generalminister der Franziskaner, Massimo Fusarelli ofm, wie wichtig dieses Jahr die Hilfe für das Heilige Land ist. Die traditionelle Karfreitag-Kollekte soll helfen, christliches Leben in Nahost abzusichern.   Die Mitbrüder der [...]

Gratulation an Erzabt P. Jakob Auer OSB

Die Erzabtei St. Peter in Salzburg hat mit P. Jakob Auer osb einen neuen Erzabt gewählt. Provinzialminister P. Fritz Wenigwieser ofm gratuliert zur erfolgten Wahl und dankt Alterzabt P. Korbinian Birnbacher für die Verbundenheit.   „Die Wahl von P. [...]

P. Stanislaus Bertagnolli gestorben

Am frühen Morgen des 24. Feber 2025 ist in Kaltern an der Weinstraße (Südtirol) der bekannte Franziskaner P. Stanislaus Bertagnolli ofm gestorben. Er wurde 91 Jahre alt. P. Stanislaus wurde am 14. Dezember 1933 in St. Gertraud in Ulten [...]