Vom Pfingstmontag (20. Mai 2024) bis zum Freitag, 24. Mai 2024, kommen die Franziskaner in Österreich und Südtirol im Shalom-Kloster in Pupping (Eferding) zu ihrem Provinzkapitel zusammen.
Das Provinzkapitel ist das höchste Gremium einer Franziskanerprovinz und findet gewöhnlich alle drei Jahre statt. Dabei werden Herausforderungen beraten und die Weichen für die Zukunft gestellt. Bei der diesjährigen Ausgabe werden über 50 Brüder in Pupping zusammenkommen, gemeinsam beten und beraten. Den Vorsitz führt Provinzialminister P. Fritz Wenigwieser ofm.
Lange Pfingsttradition
Dass Provinzkapitel um Pfingsten herum stattfinden, hat im Orden eine lange Tradition, die bis in die Zeit des heiligen Franz von Assisi zurückreicht. Die Franziskanerprovinz zum heiligen Leopold in Österreich und Südtirol umfasst 18 Klosterniederlassungen. Ihr gehören außerdem 2 Gymnasien und 2 Schülerheime an. Im Wirkungsbereich der österreichischen Franziskaner besteht zudem ein Klarissenkloster. Im Provinzgebiet wirken 101 Franziskaner, 8 davon gehören anderen Franziskanerprovinzen an.
Weitere Artikel
Gratulation an Erzabt P. Jakob Auer OSB
Die Erzabtei St. Peter in Salzburg hat mit P. Jakob Auer osb einen neuen Erzabt gewählt. Provinzialminister P. Fritz Wenigwieser ofm gratuliert zur erfolgten Wahl und dankt Alterzabt P. Korbinian Birnbacher für die Verbundenheit. „Die Wahl von P. [...]
P. Stanislaus Bertagnolli gestorben
Am frühen Morgen des 24. Feber 2025 ist in Kaltern an der Weinstraße (Südtirol) der bekannte Franziskaner P. Stanislaus Bertagnolli ofm gestorben. Er wurde 91 Jahre alt. P. Stanislaus wurde am 14. Dezember 1933 in St. Gertraud in Ulten [...]
Trauer um P. Richard Klotz
Die Franziskaner in Österreich und Südtirol trauern um ihren Mitbruder: Am frühen Morgen des 12. Februar 2025 ist in Lienz (Osttirol) P. Richard Klotz gestorben. Er wurde 88 Jahre alt. P. Richard wurde 1937 in Amras bei Innsbruck geboren [...]