Ehrenring der Gemeinde Pupping für Provinzialminister P. Fritz Wenigwieser ofm (56)

Im Rahmen einer Feier überreichte Bürgermeister Mario Hermüller (ÖVP) Donnerstag, 15. Dezember 2022, dem Franziskaner den Ehrenring der rund 1800 Einwohner zählenden Gemeinde im Bezirk Eferding (OÖ).  

Mit Geschick, Fleiß und Einfallsreichtum habe Wenigwieser das örtliche Kloster, die Kirche und den Garten zu einem Schmuckstück für Pupping und zu einem viel besuchten Anziehungspunkt der Region Eferdinger Land gemach, meinte der Bürgermeister und lobte auch dessen Offenheit und das gute Verhältnis zur Gemeindeverwaltung.

Ehrenring Pupping Franziskaner

Fritz Wenigwieser ofm wirkte von September 1998 bis zu seiner Wahl als Provinzialminister der Franziskaner im Jahr 2021 im Kloster Pupping, wo er über die Jahre hinweg mit einer aus Brüdern und Schwestern bestehenden Gemeinschaft Kirche, Fassade, Kloster, Innenhof und Garten neu renovierte. In einer Kooperation mit der Gemeindeverwaltung ist der Garten inzwischen ein offen zugänglicher Bereich geworden. Als Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung wurden bei den Arbeiten auf umweltfreundliches Material verwendet und auf die Einrichtung alternativer Energiequellen geachtet:   Das Franziskanerkloster in Pupping verfügt heute über eine Solaranlage, eine Hackschnitzelheizanlage und eine Photovoltaikanlage.  

Im Bild: BM Mario Hermüller (rechts) überreicht P. Fritz Wenigwieser ofm den Ehrenring der Gemeinde Pupping. Foto: OFM Austria / Werner Gregorschitz ofm)

(16-12-22 / Red./Werner Gregorschitz ofm)

Weitere Artikel

Zur Verantwortung ausgebildet

In der Kirche oder im Orden für die Ausbildung verantwortlich zu sein, bedarf der eigenen Fort- und Ausbildung: Drei Franziskaner aus Österreich und der Schweiz haben nun einen zweijährigen Kurs dafür abgeschlossen. Mit einer feierlichen Zeremonie am 4. Juli [...]

Trauer um P. Karl Maderner – Beerdigung in Graz

Die Franziskaner in Österreich und Südtirol trauern um P. Karl Maderner ofm. Der gebürtige Niederösterreicher ist im Alter von 82 Jahren am 21. Juni 2025 in Graz gestorben.   P. Karl Maderner stammte aus Baden (NÖ) und wurde am [...]

Ein Klostermarkt am Hauptbahnhof

Eine bemerkenswerte Schau klösterlichen Lebens erlebten am 13. und 14. Juni 2025 die Besucher des Hauptbahnhofes in Zürich. Dutzende Ordensgemeinschaften zeigten Handwerk und Kunst aus dem Klosterleben. Neben den Mitbrüdern der Schweiz war auch die Buchbinderei der Franziskanerprovinz Österreich [...]