Regelmäßig treffen sich die Provinziale und Kustoden der deutschsprachigen franziskanischen Entitäten, nämlich die Ordensoberen der Minoriten, Kapuziner und Franziskaner aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, zu einem gegenseitigen brüderlichen Austausch.

Vom 9.-10. November 2023 kam diese DEUFRA-Konferenz im Franziskanerkloster Salzburg zusammen. Die Brüder berieten über gemeinsame Herausforderungen der verschiedenen franziskanischen Ordenszweige: Vor dem Hintergrund der in den kommenden Jahren bis 2026 anstehenden Ordensjubiläen (Greccio, Sonnengesang, Heimgang des seraphischen Vaters Franziskus u.ä.) stellten die Oberen unter anderem in Aussicht, gemeinsam mit den Verantwortlichen der Erzdiözese eine internationale Ausstellung zu franziskanischem Leben im Diözesanmuseum Salzburg zu gestalten.

(Red.)

Weitere Artikel

Gratulation an Erzabt P. Jakob Auer OSB

Die Erzabtei St. Peter in Salzburg hat mit P. Jakob Auer osb einen neuen Erzabt gewählt. Provinzialminister P. Fritz Wenigwieser ofm gratuliert zur erfolgten Wahl und dankt Alterzabt P. Korbinian Birnbacher für die Verbundenheit.   „Die Wahl von P. [...]

P. Stanislaus Bertagnolli gestorben

Am frühen Morgen des 24. Feber 2025 ist in Kaltern an der Weinstraße (Südtirol) der bekannte Franziskaner P. Stanislaus Bertagnolli ofm gestorben. Er wurde 91 Jahre alt. P. Stanislaus wurde am 14. Dezember 1933 in St. Gertraud in Ulten [...]

Trauer um P. Richard Klotz

Die Franziskaner in Österreich und Südtirol trauern um ihren Mitbruder: Am frühen Morgen des 12. Februar 2025 ist in Lienz (Osttirol) P. Richard Klotz gestorben. Er wurde 88 Jahre alt. P. Richard wurde 1937 in Amras bei Innsbruck geboren [...]