Regelmäßig treffen sich die Provinziale und Kustoden der deutschsprachigen franziskanischen Entitäten, nämlich die Ordensoberen der Minoriten, Kapuziner und Franziskaner aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, zu einem gegenseitigen brüderlichen Austausch.
Vom 9.-10. November 2023 kam diese DEUFRA-Konferenz im Franziskanerkloster Salzburg zusammen. Die Brüder berieten über gemeinsame Herausforderungen der verschiedenen franziskanischen Ordenszweige: Vor dem Hintergrund der in den kommenden Jahren bis 2026 anstehenden Ordensjubiläen (Greccio, Sonnengesang, Heimgang des seraphischen Vaters Franziskus u.ä.) stellten die Oberen unter anderem in Aussicht, gemeinsam mit den Verantwortlichen der Erzdiözese eine internationale Ausstellung zu franziskanischem Leben im Diözesanmuseum Salzburg zu gestalten.
(Red.)
Weitere Artikel
Zur Verantwortung ausgebildet
In der Kirche oder im Orden für die Ausbildung verantwortlich zu sein, bedarf der eigenen Fort- und Ausbildung: Drei Franziskaner aus Österreich und der Schweiz haben nun einen zweijährigen Kurs dafür abgeschlossen. Mit einer feierlichen Zeremonie am 4. Juli [...]
Trauer um P. Karl Maderner – Beerdigung in Graz
Die Franziskaner in Österreich und Südtirol trauern um P. Karl Maderner ofm. Der gebürtige Niederösterreicher ist im Alter von 82 Jahren am 21. Juni 2025 in Graz gestorben. P. Karl Maderner stammte aus Baden (NÖ) und wurde am [...]
Ein Klostermarkt am Hauptbahnhof
Eine bemerkenswerte Schau klösterlichen Lebens erlebten am 13. und 14. Juni 2025 die Besucher des Hauptbahnhofes in Zürich. Dutzende Ordensgemeinschaften zeigten Handwerk und Kunst aus dem Klosterleben. Neben den Mitbrüdern der Schweiz war auch die Buchbinderei der Franziskanerprovinz Österreich [...]